Die Fritz deutschlanD e.V. Sendung ... ist jeden ersten Freitag eines Monats, von 21-23 Uhr auf radiox, Fm 91,8 und über den Livestream zu hören. Wiederholt wird die Sendung jeden 4. Samstag eines Monats um 12h.
Der konzeptionelle Hintergrund der Fritz deutschlanD e.V. Sendung besteht darin, zu einem jährlich von uns vorgegebenen Thema, ca. 10 Personen einzuladen die mit uns oder mit unserer Unterstützung eine Sendung planen und realisieren. So entstehen Sendungen die verschiedene Perspektiven, Positionen und Rhythmen zu einem Thema zeigen. Ziel ist es, experimentell motivierte Sendungen als auditive Installationen, unter Zuhilfenahme von Text, Gespräch (Interview), Vortrag, Audiocollage, Geschichten und Musik zu gestalten. Im Vordergrund der Sendungen steht das Wort (der Text), natürlich muss man hier schreiben, - wird das Wort zu Gehör gebracht.
Wichtig zu beachten ist:
Beim Fritz deutschlanD e.V. Sendeprofil liegt der Schwerpunkt im Wortbeitrag, der konzeptionell mit Musik bereichert werden kann. Die Sendungen können als Hörspiel, akustische Installation, Interview, Diskussions- oder Gesprächsrunde, als Klangcollage und als buntes Potpourri gestaltet werden.
Der musikalische Bereich ist über die gema abgedeckt. Die Textbeiträge nicht, d.h. Fremdtexte (Roman, Gedicht, etc.) müssen über den Autor oder Verlag zur Veröffentlichung freigegeben werden!
radiox ist erfreulicherweise ein nichtkommerzieller, werbefreier Sender! Das wird penibel beachtet und bedeutet: keine Werbung! Mehr über radiox erfahren.
Die Fritz deutschlanD Redaktion: Lela und andere Fritzis
cornelia[at]kunstheier.de
Fritz deutschlanD e.V.
Gwinnerstraße 40 - 46 H404
60388 Frankfurt am Main
Die Fritz deutschlanD e.V. Sendungen sind seit 1998 auf radioX zu hören - in unserem Archiv finden sich fast alle Sendungen. Auf Kassetten, CD's, DVD's.
Seit 2001 gibt es die Titel und Tipp Veröffentlichungen in unserem Sendearchiv. (Da will ich hin)